bereiche:fahrrad:ag-lastenrad:lastenradverleih-regeln
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| bereiche:fahrrad:ag-lastenrad:lastenradverleih-regeln [2020/10/04 09:03] – angelegt nilo | bereiche:fahrrad:ag-lastenrad:lastenradverleih-regeln [2021/09/12 20:41] (aktuell) – nilo | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| # Lastenrad-Regeln | # Lastenrad-Regeln | ||
| - | 1. Vor dem Fahren | + | ## Reservieren/ |
| - | | + | * Reserviere das Lastenrad im [Pad für die Reservierung](https:// |
| - | 2. Fahren | + | **⚠️ Auch wenn du es spontan ausleihst, ist für die anderen wichtig wann es wieder zurück ist. ⚠️** |
| - | | + | * Stelle selbstständig sicher, dass du Zugang zum Eigenbaukombinat hast, wenn du das Fahrrad abholen und zurückgeben willst. |
| - | * Das Rücklicht | + | * Der Schlüssel |
| - | * Wenn du das Fahrrad abstellst, schließe es an einem festen Gegenstand an. | + | |
| - | * Sichere deine Ladung so, dass auch bei Vollbremsungen nichts verrutschen kann. | + | |
| - | 3. Verhalten bei Verlust, Pannen und Unfällen | ||
| - | * In allen Fällen bitte immer umgehend das Fahrradteam informieren. (fahrrad@eigenbaukombinat.de) | + | ## 1. Vor dem Fahren |
| - | * Wird das Fahrrad geklaut, erstatte umgehend Anzeige bei der Polizei. | + | |
| - | * Falls du unterwegs eine Panne hast, suche einen sicheren Stellplatz für das Fahrrad und schließe es an. | + | |
| - | * Ziehe bei Unfällen nach Möglichkeit die Polizei hinzu. Sollte dies nicht möglich sein, erstelle ein Unfallprotokoll, | + | |
| - | 4. Rückgabe | + | * Als Nutzerin bist du verantwortlich für die Fahr- und Verkehrstauglichkeit des Fahrrads. Überprüfe also vor Fahrtantritt das Fahrrad auf Mängel. |
| - | | + | ## 2. Fahren |
| - | * Gib das Fahrrad bitte immer sauber zurück. | + | |
| - | * Schließe das Fahrrad ab und bringe den Schlüssel zurück. | + | * Falls du noch nie mit einem Lastenrad gefahren ist, übe ein wenig bevor du dich in den Verkehr begibst. Mache dich dabei auch mit den Bremsen vertraut. |
| - | * Unterschreibe auf der Liste, dass du das Fahrrad und den Schlüssel zurückgegeben hast. | + | * Das Rücklicht ist ein Batterielicht und muss extra an- und ausgeschaltet werden. |
| - | * Der Verleih ist kostenlos, wir würden uns aber über eine Spende freuen. Empfehlung: 5€/Tag bzw. 50ct/ | + | * Wenn du das Fahrrad abstellst, schließe es an einem festen Gegenstand an. |
| + | * Sichere deine Ladung so, dass auch bei Vollbremsungen nichts verrutschen kann. | ||
| + | |||
| + | ## 3. Verhalten bei Verlust, Pannen und Unfällen | ||
| + | |||
| + | * In allen Fällen bitte immer umgehend das Fahrradteam informieren. (fahrrad@eigenbaukombinat.de) | ||
| + | * Wird das Fahrrad geklaut, erstatte umgehend Anzeige bei der Polizei. | ||
| + | * Falls du unterwegs eine Panne hast, suche einen sicheren Stellplatz für das Fahrrad und schließe es an. | ||
| + | * Ziehe bei Unfällen nach Möglichkeit die Polizei hinzu. Sollte dies nicht möglich sein, erstelle ein Unfallprotokoll, | ||
| + | |||
| + | ## Rückgabe | ||
| + | |||
| + | * Solltest du bei der Rückgabe einen Mangel feststellen, | ||
| + | * Gib das Fahrrad bitte immer sauber zurück. | ||
| + | * Schließe das Fahrrad ab und bringe den Schlüssel zurück. | ||
| + | * Unterschreibe auf der Liste, dass du das Fahrrad und den Schlüssel zurückgegeben hast. | ||
| + | * Der Verleih ist kostenlos, wir würden uns aber über eine Spende freuen. Empfehlung: 5€/Tag bzw. 50ct/ | ||
| </ | </ | ||
bereiche/fahrrad/ag-lastenrad/lastenradverleih-regeln.1601802205.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/28 00:16 (Externe Bearbeitung)