Es ist eine direkte Ansteuerung via Seriell-USB-Adapter und Inkscape mit integriertem Plotter-Plugin möglich.
Der Plotter taucht dann z.B. unter /dev/ttyUSB0 auf.
Vorbereitung Plotter
Netzkabel anschließen und Geräte links am 0/1-Schalter einschalten
Gerät einschalten
SETTING drücken und Einstellungen kontrollieren: ESPEED lassen, „baud“ auf 9600
Adapter seriell-USB rechts am Gerät anbringen und mit dem Laptop verbinden
Klemmhebel lösen um Folie einzulegen
LEAVE-Knopf drücken, um Folie und Druckkopf frei verfahren zu können
mittels HOCH/RUNTER prüfen, ob die Folie gerade läuft; ggf. Klemmhebel lösen, korrigieren und erneut prüfen
mittels LINKS/RECHTS an das rechte Ende der Folie fahren; mit ORIGIN Ursprungspunkt festlegen (von da aus startet der Plot)
Vorbereitung Grafik
Vektorgrafik in Inkscape laden oder erstellen
alle Objekte vorher in Pfade umwandeln; nur Pfade können geplottet werden! Keine Objekte, keine Schriftelemente.
ggf. über Pfadwerkzeug oder Auswahl und Statusleiste prüfen, ob es sich bereits um einen Pfad handeln
das zu plottende Element auswählen
Plotten
im Menü über „Plugins / Export / Plot…“ das Plot-Modul öffnen